Terminübersicht Geschwister

30. April 2025
  • Apr
    30

    Anna, Fridolin und die Chillzwerge | Autor*innenCLUB
    17:00 bis 18:00 Uhr
    GeschwisterTREFF ab 5 Jahre | online

    Anna, Fridolin und die Chillzwerge … eine Bilderbuchgeschichte entsteht
    für Geschwisterkinder und ihre Freunde von 5 bis 12 Jahre
     
    Anna, die kleine Ameise mit der großen Zukunftsvision, Fridolin, der flauschige Geschwisterdrache aus der Vergangenheit und die Chillzwerge aus dem Land, wo König oder Königin ist, wer am besten chillen kann, erleben spannende Abenteuer, bei denen ihnen die Geschwisterkinder helfen dürfen.

    Am Anfang war es nur eine Aufzählung von Hauptfiguren aus verschiedenen Workshops mit Geschwisterkindern: Anna, die Ameise aus der Zukunft, Geschwisterdrache Fridolin aus der Vergangenheit und die Chillzwerge aus dem Land, wo König oder Königin ist, wer am besten chillen kann. Aber hinter einander weg gelesen war uns sofort klar: »Anna, Fridolin und die Chillzwerge« – das ist der Titel für eine spannende Geschichte!
     
    Hier könnt Ihr den ZOOM-Link… bestellen …

    Wir freuen uns auf Euch!


    ▲ einklappen
  • Apr
    30

    Wir sind doch keine Aliens!
    17:00 bis 18:00 Uhr
    GeschwisterTREFF online

    für Geschwisterkinder und -jugendliche ab 8 Jahre

    Anmeldung für den ZOOM-Zugang …

    »Ich bin doch kein Alien!«, möchten Geschwisterkinder manchmal schreien. Denn andere Kinder verstehen sie oft nicht, stellen nervige Fragen, tuscheln oder schauen verlegen weg, wenn sie die Schwester im Rollstuhl sehen oder wenn der Bruder merkwürdige Geräusche oder Bewegungen macht. 

    Einfach nur mal als Geschwisterkinder unter sich sein: das haben sich Fiona, Fiete, Josephine und Paula gewünscht und haben den GeschwisterTREFF erfunden. Sie kommen aus dem Ruhrgebiet, aus Bayern und aus Ostwestfalen, aber online macht die Entfernung ja keinen Unterschied. Gleich beim ersten Mal hat es super geklappt.

    Die Teilnehmerr*innen sind zwischen acht und siebzehn Jahre alt (manchmal auch noch jünger oder älter) und sie sind besondere Geschwister, also persönlich von diesem Thema betroffen. Warum besondere Geschwister? Weil sie einen Bruder oder eine Schwester, Cousin oder Nichte mit einer Behinderung oder einer chronischen, vielleicht sogar lebensbegrenzenden Krankheit haben. Oder sie sind dabei weil sie mit einem besonderen Geschwisterkind oder -jugendlichen befreundet sind.

    Vom Team des Geschwisterprojekts wird immer jemand moderieren oder – wenn Ihr das selber machen wollt – im Hintergrund sein, unterstützen, wenn es Probleme mit der Technik gibt oder wenn sonst irgendetwas gebraucht wird.

    Das Treffen findet online statt. Den Zugang erhaltet Ihr, wenn Ihr oder Eure Eltern Euch über die Email unten anmelden.

    Anmeldung für den ZOOM-Zugang …


    ▲ einklappen
28. Mai 2025
  • Mai
    28

    Anna, Fridolin und die Chillzwerge | Autor*innenCLUB
    17:00 bis 18:00 Uhr
    GeschwisterTREFF ab 5 Jahre | online

    Anna, Fridolin und die Chillzwerge … eine Bilderbuchgeschichte entsteht
    für Geschwisterkinder und ihre Freunde von 5 bis 12 Jahre
     
    Anna, die kleine Ameise mit der großen Zukunftsvision, Fridolin, der flauschige Geschwisterdrache aus der Vergangenheit und die Chillzwerge aus dem Land, wo König oder Königin ist, wer am besten chillen kann, erleben spannende Abenteuer, bei denen ihnen die Geschwisterkinder helfen dürfen.

    Am Anfang war es nur eine Aufzählung von Hauptfiguren aus verschiedenen Workshops mit Geschwisterkindern: Anna, die Ameise aus der Zukunft, Geschwisterdrache Fridolin aus der Vergangenheit und die Chillzwerge aus dem Land, wo König oder Königin ist, wer am besten chillen kann. Aber hinter einander weg gelesen war uns sofort klar: »Anna, Fridolin und die Chillzwerge« – das ist der Titel für eine spannende Geschichte!
     
    Hier könnt Ihr den ZOOM-Link… bestellen …

    Wir freuen uns auf Euch!


    ▲ einklappen
  • Mai
    28

    Wir sind doch keine Aliens!
    17:00 bis 18:00 Uhr
    GeschwisterTREFF online

    für Geschwisterkinder und -jugendliche ab 8 Jahre

    Anmeldung für den ZOOM-Zugang …

    »Ich bin doch kein Alien!«, möchten Geschwisterkinder manchmal schreien. Denn andere Kinder verstehen sie oft nicht, stellen nervige Fragen, tuscheln oder schauen verlegen weg, wenn sie die Schwester im Rollstuhl sehen oder wenn der Bruder merkwürdige Geräusche oder Bewegungen macht. 

    Einfach nur mal als Geschwisterkinder unter sich sein: das haben sich Fiona, Fiete, Josephine und Paula gewünscht und haben den GeschwisterTREFF erfunden. Sie kommen aus dem Ruhrgebiet, aus Bayern und aus Ostwestfalen, aber online macht die Entfernung ja keinen Unterschied. Gleich beim ersten Mal hat es super geklappt.

    Die Teilnehmerr*innen sind zwischen acht und siebzehn Jahre alt (manchmal auch noch jünger oder älter) und sie sind besondere Geschwister, also persönlich von diesem Thema betroffen. Warum besondere Geschwister? Weil sie einen Bruder oder eine Schwester, Cousin oder Nichte mit einer Behinderung oder einer chronischen, vielleicht sogar lebensbegrenzenden Krankheit haben. Oder sie sind dabei weil sie mit einem besonderen Geschwisterkind oder -jugendlichen befreundet sind.

    Vom Team des Geschwisterprojekts wird immer jemand moderieren oder – wenn Ihr das selber machen wollt – im Hintergrund sein, unterstützen, wenn es Probleme mit der Technik gibt oder wenn sonst irgendetwas gebraucht wird.

    Das Treffen findet online statt. Den Zugang erhaltet Ihr, wenn Ihr oder Eure Eltern Euch über die Email unten anmelden.

    Anmeldung für den ZOOM-Zugang …


    ▲ einklappen
25. Juni 2025
  • Jun
    25

    Anna, Fridolin und die Chillzwerge | Autor*innenCLUB
    17:00 bis 18:00 Uhr
    GeschwisterTREFF ab 5 Jahre | online

    Anna, Fridolin und die Chillzwerge … eine Bilderbuchgeschichte entsteht
    für Geschwisterkinder und ihre Freunde von 5 bis 12 Jahre
     
    Anna, die kleine Ameise mit der großen Zukunftsvision, Fridolin, der flauschige Geschwisterdrache aus der Vergangenheit und die Chillzwerge aus dem Land, wo König oder Königin ist, wer am besten chillen kann, erleben spannende Abenteuer, bei denen ihnen die Geschwisterkinder helfen dürfen.

    Am Anfang war es nur eine Aufzählung von Hauptfiguren aus verschiedenen Workshops mit Geschwisterkindern: Anna, die Ameise aus der Zukunft, Geschwisterdrache Fridolin aus der Vergangenheit und die Chillzwerge aus dem Land, wo König oder Königin ist, wer am besten chillen kann. Aber hinter einander weg gelesen war uns sofort klar: »Anna, Fridolin und die Chillzwerge« – das ist der Titel für eine spannende Geschichte!
     
    Hier könnt Ihr den ZOOM-Link… bestellen …

    Wir freuen uns auf Euch!


    ▲ einklappen
  • Jun
    25

    Wir sind doch keine Aliens!
    17:00 bis 18:00 Uhr
    GeschwisterTREFF online

    für Geschwisterkinder und -jugendliche ab 8 Jahre

    Anmeldung für den ZOOM-Zugang …

    »Ich bin doch kein Alien!«, möchten Geschwisterkinder manchmal schreien. Denn andere Kinder verstehen sie oft nicht, stellen nervige Fragen, tuscheln oder schauen verlegen weg, wenn sie die Schwester im Rollstuhl sehen oder wenn der Bruder merkwürdige Geräusche oder Bewegungen macht. 

    Einfach nur mal als Geschwisterkinder unter sich sein: das haben sich Fiona, Fiete, Josephine und Paula gewünscht und haben den GeschwisterTREFF erfunden. Sie kommen aus dem Ruhrgebiet, aus Bayern und aus Ostwestfalen, aber online macht die Entfernung ja keinen Unterschied. Gleich beim ersten Mal hat es super geklappt.

    Die Teilnehmerr*innen sind zwischen acht und siebzehn Jahre alt (manchmal auch noch jünger oder älter) und sie sind besondere Geschwister, also persönlich von diesem Thema betroffen. Warum besondere Geschwister? Weil sie einen Bruder oder eine Schwester, Cousin oder Nichte mit einer Behinderung oder einer chronischen, vielleicht sogar lebensbegrenzenden Krankheit haben. Oder sie sind dabei weil sie mit einem besonderen Geschwisterkind oder -jugendlichen befreundet sind.

    Vom Team des Geschwisterprojekts wird immer jemand moderieren oder – wenn Ihr das selber machen wollt – im Hintergrund sein, unterstützen, wenn es Probleme mit der Technik gibt oder wenn sonst irgendetwas gebraucht wird.

    Das Treffen findet online statt. Den Zugang erhaltet Ihr, wenn Ihr oder Eure Eltern Euch über die Email unten anmelden.

    Anmeldung für den ZOOM-Zugang …


    ▲ einklappen